N/A

Hula Hoop Ring statt Reifen?

Der Unterschied zum klassischen Reifen

Während der klassische Reifen einen großen Durchmesser hat, ist der Smarte Hula Hoop Ring eng anliegend an der Hüfte. Dadurch kann er nicht herunter fallen und man kann sich komplett auf die Schwingbewegung konzentrieren – die sich übrigens „ hüllenlos “ nennt.
Dabei lässt sich die Intensität über das Gewicht am Reifen steuern. Du kannst die Seillänge verändern, an der das Gewicht festgemacht ist, um die Intensität und den Schwierigkeitsgrad wichtig bei diesem Ring befülle das Gewicht damit er sich besser drehen lässt.
Befülle das Gewicht mit Sand oder Reis oder so wie ich mit Wasser.

Um mit dem Hullern zu beginnen lege den RING um die Taillie du hast die Glieder pass sie genau an deine Befürfnisse an falls dir Glieder fehlen du kannst sie einfach als Ersatzteil nachbestellen.

Wichtig der Ring muss gerade angelegt sein dann mit Schwung das Gewicht von oben fallen lassen und mit kreisenden Bewegungen das Gewicht in Schwung halten und schon kanns losgehen.

15 Minuten täglich und man hatte ein gutes Training und nahm dabei ab. Das tolle durch den geringen Traingsplatz ist auch gut in einer kleinen Wohnung nutzbar.

 

 

Der Smart Hula Hoop ist aktuell auf der Seite um 50% reduziert und mit meinem CODE erhaltet ihr zusätzlich noch mal 20% Rabatt  nutzt dazu den  Rabattcode: claudia20, insgesamt könnt ihr somit 70% sparen 

https://www.myhula.de/products/hulahoop

Anzeige